Alle Episoden

#3-6 Arbeitsumweltfaktoren: Gefahrstoffe und Strahlung

#3-6 Arbeitsumweltfaktoren: Gefahrstoffe und Strahlung

6m 13s

Diese KANPraxis-Podcastfolge gehört zu Modul 3, Teil 6 „Arbeitsumweltfaktoren: Gefahrstoffe und Strahlung“ des Angebots KANPraxis Module: Ergonomie lernen.

Kostenfreier Download der Foliensätze zu KANPraxis Module: Ergonomie lernen. unter https://ergonomie.kan-praxis.de

Initiiert und finanziert durch die Kommission Arbeitsschutz und Normung (KAN).
Mehr Infos unter www.kan.de

#3-5 Arbeitsumweltfaktoren: Klima

#3-5 Arbeitsumweltfaktoren: Klima

5m 17s

Diese KANPraxis-Podcastfolge gehört zu Modul 3, Teil 5 „Arbeitsumweltfaktoren: Klima“ des Angebots KANPraxis Module: Ergonomie lernen.

Kostenfreier Download der Foliensätze zu KANPraxis Module: Ergonomie lernen. unter https://ergonomie.kan-praxis.de

Initiiert und finanziert durch die Kommission Arbeitsschutz und Normung (KAN).
Mehr Infos unter www.kan.de

#3-4 Arbeitsumweltfaktoren: Beleuchtung

#3-4 Arbeitsumweltfaktoren: Beleuchtung

5m 50s

Diese KANPraxis-Podcastfolge gehört zu Modul 3, Teil 4 „Arbeitsumweltfaktoren: Beleuchtung“ des Angebots KANPraxis Module: Ergonomie lernen.

Kostenfreier Download der Foliensätze zu KANPraxis Module: Ergonomie lernen. unter https://ergonomie.kan-praxis.de

Initiiert und finanziert durch die Kommission Arbeitsschutz und Normung (KAN).
Mehr Infos unter www.kan.de

#3-3 Arbeitsumweltfaktoren: Mechanische Schwingungen

#3-3 Arbeitsumweltfaktoren: Mechanische Schwingungen

5m 44s

Diese KANPraxis-Podcastfolge gehört zu Modul 3, Teil 3 „Arbeitsumweltfaktoren: Mechanische Schwingungen“ des Angebots KANPraxis Module: Ergonomie lernen.

Kostenfreier Download der Foliensätze zu KANPraxis Module: Ergonomie lernen. unter https://ergonomie.kan-praxis.de

Initiiert und finanziert durch die Kommission Arbeitsschutz und Normung (KAN).
Mehr Infos unter www.kan.de

#3-2 Arbeitsumweltfaktoren: Lärm

#3-2 Arbeitsumweltfaktoren: Lärm

6m 38s

Diese KANPraxis-Podcastfolge gehört zu Modul 3, Teil 2 „Arbeitsumweltfaktoren: Lärm“ des Angebots KANPraxis Module: Ergonomie lernen.

Kostenfreier Download der Foliensätze zu KANPraxis Module: Ergonomie lernen. unter https://ergonomie.kan-praxis.de

Initiiert und finanziert durch die Kommission Arbeitsschutz und Normung (KAN). Mehr Infos unter www.kan.de

#3-1 Arbeitsumweltfaktoren: Übersicht

#3-1 Arbeitsumweltfaktoren: Übersicht

5m 0s

Diese KANPraxis-Podcastfolge gehört zu Modul 3, Teil 1 „Arbeitsumweltfaktoren: Übersicht“ des Angebots KANPraxis Module: Ergonomie lernen.

Kostenfreier Download der Foliensätze zu KANPraxis Module: Ergonomie lernen. unter https://ergonomie.kan-praxis.de

Initiiert und finanziert durch die Kommission Arbeitsschutz und Normung (KAN).
Mehr Infos unter www.kan.de

#2-7 Belastungsfaktoren und biomechanische Wirkungsmechanismen

#2-7 Belastungsfaktoren und biomechanische Wirkungsmechanismen

5m 12s

Diese KANPraxis-Podcastfolge gehört zu Modul 2, Teil 7 „Anthropometrische und biomechanische Aspekte ergonomischer Gestaltung: Belastungsfaktoren und biomechanische Wirkungsmechanismen“ des Angebots KANPraxis Module: Ergonomie lernen.

Kostenfreier Download der Foliensätze zu KANPraxis Module: Ergonomie lernen. unter https://ergonomie.kan-praxis.de

Initiiert und finanziert durch die Kommission Arbeitsschutz und Normung (KAN).
Mehr Infos unter www.kan.de

#2-6 Ermittlung maximal zulässiger Körperkräfte

#2-6 Ermittlung maximal zulässiger Körperkräfte

5m 9s

Diese KANPraxis-Podcastfolge gehört zu Modul 2, Teil 6 „Anthropometrische und biomechanische Aspekte ergonomischer Gestaltung: Ermittlung maximal zulässiger Körperkräfte“ des Angebots KANPraxis Module: Ergonomie lernen.

Kostenfreier Download der Foliensätze zu KANPraxis Module: Ergonomie lernen. unter https://ergonomie.kan-praxis.de

Initiiert und finanziert durch die Kommission Arbeitsschutz und Normung (KAN).
Mehr Infos unter www.kan.de

#2-5 Arten von Muskelarbeit und Bestimmungsgrößen für Körperkräfte

#2-5 Arten von Muskelarbeit und Bestimmungsgrößen für Körperkräfte

4m 5s

Diese KANPraxis-Podcastfolge gehört zu Modul 2, Teil 5 „Anthropometrische und biomechanische Aspekte ergonomischer Gestaltung: Arten von Muskelarbeit und Bestimmungsgrößen für Körperkräfte“ des Angebots KANPraxis Module: Ergonomie lernen.

Kostenfreier Download der Foliensätze zu KANPraxis Module: Ergonomie lernen. unter https://ergonomie.kan-praxis.de

Initiiert und finanziert durch die Kommission Arbeitsschutz und Normung (KAN).
Mehr Infos unter www.kan.de

#2-4 Anthropometrische Anforderungen an die Arbeitsplatzgestaltung

#2-4 Anthropometrische Anforderungen an die Arbeitsplatzgestaltung

4m 52s

Diese KANPraxis-Podcastfolge gehört zu Modul 2, Teil 4 „Anthropometrische und biomechanische Aspekte ergonomischer Gestaltung: Anthropometrische Anforderungen an die Arbeitsplatzgestaltung" des Angebots KANPraxis Module: Ergonomie lernen.

Kostenfreier Download der Foliensätze zu KANPraxis Module: Ergonomie lernen. unter https://ergonomie.kan-praxis.de

Initiiert und finanziert durch die Kommission Arbeitsschutz und Normung (KAN).
Mehr Infos unter www.kan.de